Jahr
Nr.1
Nr.2
Nr.3
Nr.4
Nr.5
Nr.6
Nr.7
Nr.8
F 2009
G.o.B.
Bilanzpositionen
Abgrenzung
Differenzen Quotient Verfahren
BAB Verteilung
Handelskalkulation
Betriebsergebnis
Kennzahlen (GKR / UKR)
H 2009
Wertansätze / Bilanz
Aufgaben der Finanzbuchhaltung
Zuschlagsätze Kostenstellen EK
Zuschlagskalkulation Angebotspreis
Break-Even Analyse
verschiedene Kosten abgrenzen
Bilanzpositionen (UR / GKR)
Adressaten der Bilanz
F 2010
Aufgaben der Bilanz
kalkulatorische Kosten
Zuschlagsätze Zuschlagskalkulation
DBR - Tabelle
Kennzahlen (EKR / GKR)
Abgrenzung (Ergebnis)
H 2010
Aktivtausch usw. erläutern
Geschäftsfälle einordnen
fix / variabel - EK / GK
BAB (Stufenleiter)
Zuschlagskalkulation (Rückwärts)
DBR: kvar ermitteln
F 2011
Abgrenzung FiBu - KLR
Abschreibung (intern - extern)
Geschäftsfälle (Aktivtausch usw.)
Kennzahlen Bilanz Unternehmenserfolg
H 2011
Buchführungspflicht
Äquivalenzziffern-kalkulation
Differenzierte Zuschlagskalkulation
Anwendung Teilkostenrechnung
Kennzahlen (EKR / GKR / UR)
F 2012
Bilanzgrundsätze
Bilanzpositionen Eigenkapital Ermittlung
BAB & Zuschlagsätze
Geschäftsfälle Auswirkung auf BE
Kennzahlen:GKR/UR Steigerung der EKR
H 2012
Neutraler Aufwand & Neutrale Erträge
Kennzahlen: Bilanz (EKR / GKR / UR)
Wertansätze in der Bilanz
Mini DBR Tabelle Break-Even Analyse
Break-Even Analyse Preisuntergrenze
F 2013
Vorsichtsprinzip Realisationsprinzip
3 Bestandteile des Jahresabschlusses
Teilpläne in der Planungsrechnung
Geschäftsfälle Abgrenzung
Zuschlagsätze & Differenzierte ZSK
Jahresüberschuss EKR/GKR aus Bilanz
DBR: Betriebsergebnis
H 2013
Bewertungsgrundsätze der Bilanz
Grundbuch, Haupt-buch, Nebenbuch
kalkulatorische Wagnisse
Kennzahlen: EKR/GKR aus Bilanz
F 2014
mehrstufige Divisionskalkulation
Kennzahlen:GKR/UR höherer Zinssatz
H 2014
Kennzahlen: Bilanz (EKR & GKR)
Bewertungsgrundsätze
Geschäftsfälle in G.u.V. & KLR
BAB (Stufenleiter) & Zuschlagsätze
4 Teilpläne der Unternehmenplanung
Break-Even Analyse Differenzen Quotient
F 2015
FiBu & KLR an 3 Kriterien abgrenzen
Bestandskonten & Erfolgskonten
Mini DBR Tabelle & BEP - BG
Betriebsergebnis & Produkteliminierung
Kennzahlen Investition: EK / FK
H 2015
Merkmale der Bilanzz & G.u.V.
Mini DBR Tabelle Break-Even Umsatz
DBR Kostenfunktion Differenzen Quotient
Kennzahlen: JÜ bei 2 Bilanzen
F 2016
Bilanzadressaten & Bilanzpositionen
Zuschlagsätze & Angebotspreis
DBR: BEP & Betriebsergebnis
Geschäftsfälle: Abgrenzung
Kennzahlen: EKR / GKR
H 2016
3 Inventurverfahren erläutern
Kostenfunktion /BEP Betriebsergebnis
Kennzahlen: EKR / GKR / UR
F 2017
Abschreibungen (intern/extern)
Zuschlagsätze & Zuschlagskalkulation
Break-Even Analyse & Betriebsergebnis
Kalkulation Rückwärtskalkulation
H 2017
Gewinn & Verlust
BAB - Stufenleiter
Maschinenstundensatz
Break-Even Analyse & Differenzen-Quotient
Unternehmensplan
F 2018
Finanzbuchhaltung
Geschäftsfälle (Auswirkungen)
Deckungsbeitrag: Break-Even Analyse
H 2018
Abschreibungen mit WBW / Preisindex
F 2019
BAB - Anbauverfahren
Kennzahlen: EKR / UR Zinssatzauswirkung